Blogeintrag: So optimieren Sie Ihr Instagram Profil
1. Ein klares Bild über die eigene Zielgruppe machen
Der vermeintlich wichtigste Instagram Tipp: vor dem Start definieren, wer auf der Plattform eigentlich erreicht werden soll! Denn nur wer seine Zielgruppe im Detail versteht,
kann für diese auch passgenaue Inhalte produzieren. Und nur wenn man regelmäßig Inhalte veröffentlich, die auf die gewünschte Zielgruppe zugeschnitten sind, wird diese auch erreicht. Einer der größten Fehler ist
im Umkehrschluss, ohne diese Überlegungen zu starten. Im schlimmsten Fall produziert man hier nämlich Inhalte, die an der eigenen Zielgruppe vorbeigehen. Welche Inhalte möchte die Hauptzielgruppe sehen?
Wie müssen diese präsentiert, wie beschrieben werden? Nur wer klare Antworten auf diese Fragen hat,
wird seine Ziele auf Instagram auch konstant erreichen!
2. Aussagekräftige Profilbeschreibung wählen
Der erste Eindruck zählt, auch auf Instagram! Deswegen sollte auf jeden Fall großen Wert auf eine schön aufgebaute, aussagekräftige Profilbeschreibung gelegt werden. Als Unternehmen hat man hier die Möglichkeit die Besucher des eigenen Profils direkt abzuholen und ihnen einen Vorgeschmack auf die Inhalte zu geben. Neben der URL zur eigenen Homepage sollten in jedem Fall auch einige Emojis Platz in der Profilbeschreibung finden. Diese sorgen nämlich nicht nur direkt für Sympathie, sondern lockern den Textblock in der eigenen Profilbeschreibung auf!
3. Ein Business-Profil anlegen
Zu den Tipps für Instagram zählt auch, dass Unternehmen direkt ein Business-Profil einrichten sollten. Dies ist innerhalb weniger Schritte gemacht. Einfach die Einstellung öffnen und den Unterpunkt „In Business-Profil umwandeln“ auswählen. Anschließend mit dem passenden Facebook-Konto verknüpfen und die fehlenden Informationen eintragen. Die Umstellung auf ein Business-Profil hat mehrere Vorteile. Zum einen erscheinen auf der eigenen Seite nun unter anderem der Kontakt-Button. Zum anderen
können nach der Umstellung diverse Statistiken zu den eigenen Beiträgen eingesehen werden.
Außerdem gibt es mit dem Business-Profil die Möglichkeit, Anzeigen über den Business-Manager von Facebook zu schalten.Ein Vorteil, den man in jedem Fall nutzen sollte sofern man mehr Erfolg mit seinen
Ads haben möchte!
4. Den eigenen Stil entwickeln
Vielleicht die schwerste Herausforderung auf dem Weg zum Instagram-Profi ist den eigenen Stil zu finden und ihm treu zu bleiben. Sowohl in der Bildbearbeitung (vor allem) als auch in der Motivauswahl. Für User wirkt das Profil dadurch direkt geordneter und auch ansprechender.