Blogeintrag: Wie Sie den richtigen Content erstellen

1. Instagram Stories beschriften & Instagram Gifs erstellen 

Instagram Stories sind Beiträge, die in einem separaten Bereich und auch nur für kurze Zeit angezeigt werden – alle Stories werden nach 24 Stunden automatisch wieder gelöscht. Da Stories ganz oben auf der Startseite von Instagram angezeigt werden, eignet sich diese Funktion hervorragend, um Nutzer gezielt auf sich aufmerksam zu machen. Da dies aber nicht gerade ein Geheimtipp ist, müssen Sie sich schon etwas einfallen lassen, um aus der Masse hervorzustechen. Mit einem hübschen Filter ist es da nicht getan. 

Doch Stories bieten Ihnen eine Funktion, über die Sie Ihre Fotos, ähnlich wie bei Snapchat, Text und Instagram Gifs hinzufügen und ihnen so einen besonderen Touch verleihen können. Um direkt von Ihrem Feed aus auf die Stories-Funktion zuzugreifen, streichenSie einfach nach rechts. Dadurch wird automatisch Ihre Kamerafunktion geöffnet. Nehmen Sie ein Foto oder Video auf und tippen oben rechts auf das „A“ bzw. „Aa“. Nun können Sie aus fünf verschiedenen Schriftarten auswählen: Modern, Neon, Schreibmaschine, Fett und Klassisch.

2. Mit Instagram Story Highlights die Lebensdauer deiner Stories verlängern 

Wie bereits erwähnt werden Stories, ähnlich wie Snapchat Beiträge, nach 24 Stunden automatisch wieder gelöscht. Das kann zuweilen ganz praktisch sein, doch im Fall von besonders gut gelungenen Stories ist es manchmal schade, die Inhalte wieder zu verlieren. Und hier kommt die Funktion “Instagram Story Highlights” ins Spiel. Mit dieser können Sie Stories, die Sie beibehalten möchten, dauerhaft speichern, indem Sie auf Ihrer Profilseite eigene Ordner – Highlights – für sie erstellen. Und so funktioniert‘s: Rufen Sie Ihr Profil auf, tippen Sie unter Ihrem Streckbrief auf die Schaltfläche „Neu“ (das Plussymbol) und wählen Sie eine oder mehrere Ihrer vergangenen Stories aus,um daraus ein Highlight zu erstellen. Im nächsten Schritt wählen Sie nun ein Titelbild aus und benennen das neue Highlight. Wenn Sie dann zu Ihrem Profil zurückgehen, wird das eben erstellte Highlight als neue Story unter Ihrem Streckbrief angezeigt. Um ein Highlight wieder zu löschen, halten Sie dieses gedrückt, bis ein Menü angezeigt wird, indem Sie dann „Highlight löschen“ auswählen können. 

3. Heben Sie Ihr Produkt oder deine Dienstleistung hervor

Egal ob Sie ein physisches Produkt verkaufen oder irgendeine Art von professionellen Service anbieten – Sie sollten eine Möglichkeit finden, diese ansprechend ästhetisch auf Instagram zu präsentieren. In der Social Media Welt besteht die Kunst der Kommunikation darin, eine Balance zwischen dem Teilen und dem Verkaufen zu finden. Das bedeutet, dass Sie Ihre Follower nicht die ganze Zeit mit direkter Werbung zuspamen dürfen – Ihre Kommunikation darf sich niemals wie ein kontinuierliches Verkaufsgespräch anfühlen! Sie sollten einen natürlichen und visuell ästhetischen Weg finden, wie Sie Ihr Produkt oder Leistung auf Instagram präsentieren.

4. User generated Content 

Im Rahmen von Wettbewerben und Challenges können Sie Inhalte zu einem bestimmten Thema generieren, die Sie auch für Ihre Marke verwenden können – natürlich nur mit der Zustimmung des Nutzers. Das spart nicht nur Zeit, es sorgt auch für frischen Input und neue Inspirationen. Außerdem ist es eine Win-Win-Situation für beide Seiten. Sie freuen sich über den Content, den Sie verwenden dürfen und der Urheber des Contents freut sich über seine Weiterverbreitung und neue Follower. Praktisch nicht?

Weiter
Weiter

Blogeintrag: Der Weg zur passenden Bildbearbeitung