Blogeintrag: So generieren Sie Content sinnvoll

1. Veröffentlichen Sie regelmäßig Inhalte 

Wenn Sie kontinuierlich neue Inhalte auf Ihrer Unternehmensseite veröffentlichen, erhöht sich die 
Sichtbarkeit Ihres Unternehmens in den Feeds der LinkedIn Mitglieder (Seiten, auf denen mindestens 
einmal pro Woche veröffentlicht wird, erzeugen doppelt so viel Engagement und entsprechend mehr 
organische Reichweite). Das macht die Seite wiederum attraktiver für mögliche Follower. Wenn Sie Inspiration für Inhalte suchen, können Sie die Funktion ”Content-Vorschläge” nutzen. 

2. Nutzen Sie Hashtags und diskutieren Sie mit  

Indem Sie Hashtags in Ihren Beiträgen verwenden, können Sie neue und für Sie wesentliche Communitys 
mit Ihrem Content erreichen. Versuchen Sie, drei bis fünf relevante Hashtags in Ihre Beiträge zu integrieren. 
Oder nutzen Sie die Möglichkeit, über Ihr Hashtag-Panel „Communitys“ passende Hashtags in Ihre 
Unternehmensseite einzufügen. So werden Sie benachrichtigt, wenn sich die Gelegenheit bietet, an relevanten 
Diskussionen teilzunehmen und somit Sichtbarkeit bei relevanten Zielgruppen zu erreichen. 

3. Passen Sie Ihre Inhalte an die Analyseergebnisse Ihrer Unternehmensseite an  

Anhand von Analysen hat die Administratorin oder der Administrator Ihrer Unternehmensseite Zugang zu Daten Ihrer Follower und Besucher hinsichtlich Demografie und Engagement. Nutzen Sie diese Informationen, um herauszufinden, welche Inhalte bei Ihrer Zielgruppe besonders gut ankommen und posten Sie diese verstärkt. 

4. Erwähnen Sie Influencer und Unternehmen  

Gibt es in Ihrer Branche und in anderen Unternehmen, die nicht mit Ihnen in Konkurrenz stehen, 
einflussreiche Personen, die Sie besonders schätzen und mit denen Sie gerne in Verbindung gebracht werden? 
Erwähnen Sie diese doch einfach @namentlich in Ihren Updates, das erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass 
sie Ihren Beitrag wiederum mit den eigenen Followern teilen. Solche Erwähnungen sollten Sie aber 
sparsam und sehr gezielt einsetzen, da sie schnell als Spam empfunden werden können. 

5. Kreieren Sie Inhalte mit Influencern 

Die Strategie, Inhalte gemeinsam mit Influencern Ihrer Branche zu erstellen ist von beidseitigem Nutzen. Die Influencer gewinnen an Reichweite und Anerkennung bei Ihrer Zielgruppe und stellen ihrerseits Ihre Marke und Unternehmensseite den eigenen Followern vor. 

6. LinkedIn Unternehmenprofil in mehreren Sprachen 
Zusätzlich zu den Spracheinstellungen Ihres Accounts können Sie Beiträge in unterschiedlichen Sprachen 
verfassen. Mit diesem Feature kann ein LinkedIn Unternehmensaccount für unterschiedliche Regionen & Sprachen eingesetzt werden. Dazu müssen Sie bei Ihren Posts auf den Button unter Ihrem 
Unternehmensnamen klicken und die Option “Zielgruppe” auswählen so wieIhre Zielgruppenmerkmale 
festlegen. Einen Haken gibt es bei dem Ganzen: spezifische Zielgruppen können erst dann gewählt 
werden, wenn sie mindestens 300 Follower umfassen. Ansonsten ist diese Funktion leider nicht verfügbar. 

7. Füllen Sie Ihr Profil regelmäßig mit relevanten Informationen 

Über das eigene Profil auf LinkedIn können Sie interessante und nützliche Inhalte eigenhändig einpflegen 
und veröffentlichen, zum Beispiel: 

  • Statusmeldungen 

  • Produktwerbungen 

  • Pressemitteilungen 

  • nützliche Fachbeiträge 

Sie können also Ihre Zielgruppen mit individuellen Beiträgen auf dem Laufenden halten. Zudem verbessert die regelmäßige Aktualisierung Ihres Profils die Sichtbarkeit und Auffindbarkeit in den 
Suchmaschinen. 

8. Teilen Sie Videos und visuellen Content  

Achten Sie darauf, dass Ihr Content-Mix zahlreiche visuell ansprechende Inhalte enthält. Aufmerksamkeitsstarke 
Bilder oder Videos stechen im Feed stärker hervor, wodurch Ihre Marke (und Unternehmensseite) leichter im 
Gedächtnis der Mitglieder bleiben. Auf LinkedIn lassen sich individuelle Bildcollagen nutzen, um das Engagement zu steigern. Laden Sie doch zum Beispiel ein paar Fotos von Ihrer letzten Veranstaltung hoch. 

Weiter
Weiter

Blogeintrag: So bauen Sie Ihre Reichweite weiter aus