Blogeintrag: So bauen Sie Ihre Reichweite weiter aus
1. Motivieren Sie Experten Ihres Unternehmens sich an LinkedIn Gruppen zu beteiligen
In Gruppen finden in der Regel spannende Diskussionen zwischen Mitgliedern statt, die an bestimmten
Themen interessiert sind. Die Beteiligung von Expertinnen und Experten Ihres Unternehmens an diesen
Diskussionen kann Ihre Brand Awareness und gleichzeitig die Autorität und Glaubwürdigkeit Ihrer
Marke erhöhen.
2. Entwerfen Sie ein Brand-Advocacy-Programm
Entwickeln Sie eine Struktur rund um das Mitarbeiter-Engagement, das Sie in die Wege geleitet haben. Advocacy-Tools wie LinkedIn oder Elevate erleichtern Ihren Teammitgliedern das Teilen von Inhalten
und bieten eine gute Möglichkeit, Ihre Unternehmensseite glaubwürdig zu bewerben.
3. Motivieren Sie Führungskräfte und potenzielle Thought-Leader
Die bekanntesten Personen in Ihrem Unternehmen können innerhalb Ihrer Branche eine große Reichweite
erzielen und sich als Thought-Leader etablieren. Meist verfügen diese Personen bereits über ein
großes Netzwerk an Geschäftskontakten. Wird die LinkedIn Unternehmensseite von diesen Personen
regelmäßig erwähnt und verlinkt, wirkt sich das positiv auf Ihren Traffic und Ihre Followerzahl aus.
4. Steigern Sie das Engagement
Wenn Mitglieder mit Reaktionen oder Kommentaren auf Ihren Content ansprechen, werden Ihre Inhalte
automatisch für deren jeweiliges Netzwerk sichtbar. So erreichen Sie ein deutlich breiteres Publikum als
„nur“ Ihre Follower. Regen Sie in Ihren Beiträgen also zum Meinungsaustausch an, etwa indem Sie eine
Frage stellen oder andere darum bitten, ihre Erfahrungswerte zu teilen. Auch auf aktuelle Themen reagieren
Mitglieder oft mit interessanten und bereichernden Kommentaren. Darauf sollten Sie aber unbedingt mit einer
ebenso wertvollen Antwort reagieren. Denken Sie daran: Je länger der Kommentarstrang, desto größer
die virale Wirkung.
5. Analysieren Sie die Unternehmensseiten Ihrer Konkurrenz
Wettbewerbsanalysen spielen für jeden Aspekt des digitalen Marketings eine wichtige Rolle –auch für Ihre Unternehmensseite. Beobachten Sie also Ihre Konkurrenz, das kann hilfreich sein, um bisher
ungenutzte Marktchancen zu erkennen und Ihre Unternehmensseite als Alternative zu den vorhandenen
Anbietern zu positionieren.
6. Teilen Sie Stellenanzeigen
LinkedIn ist bekanntlich eine beliebte Anlaufstelle für die Suche nach neuen beruflichen Herausforderungen.
Indem Sie neben Ihren Marketingaktivitäten Ihre Unternehmensseite auch für die Talentakquise
optimieren, können Sie neue Zielgruppen erreichen.
7. User als Follower zu Ihrem LinkedIn Unternehmensaccount einladen
Follower sollten nie die einzige Metrik für Ihren Social Media Erfolg sein. Trotzdem sind Follower
wichtig für Ihren LinkedIn Unternehmensaccount. Social Proof und höhere Reichweite sind nur zwei
der vielen Vorteile. Ein Weg, wie Sie schnell und einfach Follower aufbauen können: indem
Sie Kontakte zu Ihrem Unternehmensprofil einladen. LinkedIn stellt Ihnen dafür das passende Feature. Gehen Sie dazu auf die Adminstrator-Tools.
8. Bauen Sie Ihr Unternehmensprofil aus
Verbinden Sie Ihr LinkedIn-Profil mit anderen Accounts, um potenzielle Kunden auch über LinkedIn
hinaus mit Ihren Inhalten zu erreichen. So können Sie beispielsweise die Artikel aus Ihrem WordPress-Blog oder Ihrer Website direkt in den LinkedIn-Updates veröffentlichen. Zudem haben sie die Möglichkeit,
Ihre Unternehmensseite mit Ihrem Twitter-Profil zu verbinden. Auf Twitter veröffentlichte Tweets erscheinen parallel in den LinkedIn-Updates und umgekehrt. Außerdem lassen sich Unternehmensnews als RSS-Feed
direkt in Ihr LinkedIn-Profil einbinden. Die starke Vernetzung der Inhalte kann Sie dabei unterstützen,
weitere potenzielle Kunden zu erreichen und neue Kunden für Ihr Unternehmen zu gewinnen.
9. Sorgen Sie mit Empfehlungen für eine bessere Sichtbarkeit
Auf LinkedIn können Mitglieder durch Empfehlungen andere Nutzer und Unternehmen bewerten. Empfohlene Profile werden in der LinkedIn-Suche höher geranked. Durch Empfehlungen können Sie Ihre Bekanntheit und Reputation nachhaltig gegenüber Bestands- und Neukunden festigen.