Blogeintrag: Möglichkeiten wie Sie mit Ihrer Community interagieren können
1. Pinnen Sie über Ihre Kunden
Tun Sie auf Pinterest auch Ihren Kunden etwas Gutes. Erstellen Sie Boards zu den Erfolgs-Storys Ihrer Kunden und zu Kundenerfahrungen. Sammeln Sie diese Pins in eigenen Boards oder erstellen Sie eine Wie-geht’s-Kategorie und ordnen Sie sie hier ein. Das ist interessant, wenn Kunden Ihre Produkte oder Dienstleistungen auf eine besonders spannende Weise nutzen. Diese kundenorientierten Boards bieten eine unaufdringliche Möglichkeit zur Darstellung von Testimonials. Die Inhalte werden gerne geteilt – nicht nur von Kunden, auch von allen anderen, die die Informationen nützlich finden.
2. Gruppen-Boards: Eine geniale Möglichkeit für die Community
Boards können auch von mehreren Leuten betreut werden oder sogar ganz offen sein. Dies bietet viele Möglichkeiten:
Sie können Ihre Influencer einladen, ein eigenes Board zu kuratieren
Ein öffentliches Board, in dem Ihre Kunden ihre eigenen Tipps und Inspirationen aus einem Bereich pinnen können
3. Vernetzen Sie sich
Denken Sie daran: Pinterest ist ein soziales Netzwerk, keine Online-Reklametafel. Sollen die Nutzer mit Ihren Pins interagieren, müssen Sie selbst das ebenfalls tun. Folgen Sie Pinnwänden und Konten anderer, relevanter, aber nicht konkurrierender Marken Ihrer Branche. Vergeben Sie Likes und betreiben Sie Engagement mit Pins, die für Ihr Geschäftsfeld relevant sind. Wenn Sie wollen, können Sie auch Mitarbeiter und Markenbotschafter einladen, sich an Gruppen-Pinnwänden zu beteiligen und so Teil Ihres Pinterest-Netzwerks zu werden. Zu dieser Pinnwand von Allrecipes fügen über 100 sogenannte „Allrecipes Allstars“ Rezept-Pins hinzu. Mit fast 400.000 Followern wurde die Pinnwand für Allrecipes zum großen Erfolg.
4. Stories in Gruppen
Ähnlich wie bei den Stories für Facebook-Seiten, ist die beliebte Funktion nun neben Veranstaltungen auch
für Gruppen möglich. Erlaubt sind hier Bilder oder auch kurze Videos. Um die Funktion zu nutzen, geht
man einfach mit dem Smartphone in seine Gruppe und drückt dort auf "Story erstellen". Die Kamera öffnet
sich und du kannst direkt loslegen. Stories sind besonders interessant, um einem aktuellen Anlass oder einer
Gegebenheit über Gruppenbeiträge hinweg Aufmerksamkeit zu verschaffen. Da sie zusammen mit den
anderen Stories direkt oben auf der Startseite erscheinen, muss nicht erst durch die Startseite gescrollt werden, um sie zu finden. Außerdem geben sie einen schnellen, unkomplizierten und direkten Einblick in Veranstaltungen,zeigen neue Produkte oder ähnliches. Wesentlich persönlicher, als ein rein textlicher Beitrag. Umso interessanter ist, dass auch Live-Broadcasting über die Stories möglich ist, was eine noch größere Aufmerksamkeit zur Folge hat.